… hat die jährliche Weihnachtskistenaktion der Jülicher Tafel e.V. unterstützt. Für einen Betrag von rund 3000 Euro, die aus der Diakoniekasse der Gemeinde entnommen wurden, haben Silvia Obiera und ich Lebensmittel bei örtlichen Geschäften bestellt und liefern lassen. So wie die Tafel es empfiehlt, sollten es haltbare Dinge sein, gleichzeitig aber auch solche, die einen leckeren Weihnachtsschmaus auf den Tisch bringen können. Wie aber die vielen Lebensmittel in 40 Pakete verteilen? Vier Hände wären dazu zu wenig gewesen. Und so habe ich die 30 Hände meiner Konfirmandengruppe, die sich immer dienstags trifft, mit einbezogen. Damit die Jugendlichen einen Eindruck davon bekommen, für wen sie diese Pakete packen, haben wir die Räumlichkeiten der Jülicher Tafel in der Margaretenstraße vorher besucht und uns die Arbeit der Tafel erläutern lassen. Es war schön zu sehen, dass sowohl die KonfirmandInnen beeindruckt waren, (und einige von ihnen Anregungen bekommen haben, wo sie anstehende Schulpraktika, oder später vielleicht ein freiwilliges soziales Jahr oder einen BuFDienst absolvieren könnten) als auch die Mitarbeitenden der Tafel von den Jugendlichen, die sehr interessiert zugehört und Fragen gestellt haben.

Am 19. Dezember haben wir die Kisten zusammen mit der Küsterin Ursula Otto an die Tafel ausgeliefert.

 Pfarrerin Elke Wenzel