Herzliche Einladung zur Gemeindefahrt vom 30. September bis 4. Oktober
Wir werden Bremen erkunden und dort auch viermal im Maritim Hotel übernachten.
1.Tag: Bremen Zu den Höhepunkten unserer Besichtigung zählen der Marktplatz mit seinem Wahrzeichen, dem Roland, natürlich die Bremer Stadtmusikanten, die schon ungeduldig auf uns warten, dann der Dom und die Böttcherstraße, Bremens älteste Siedlung und vieles mehr.
2.Tag: Worpswede Heute machen wir einen Ausflug in das weltberühmte Künstlerdorf Worpswede, ein Mekka nicht nur für Freunde expressionistischer Kunst. Hier arbeiteten Berühmtheiten wie Otto Modersohn und Paula Modersohn-Becker, Heinrich und Martha Vogeler sowie Rainer Maria Rilke.
3.Tag: Bremerhaven, Deutschlands einzige Großstadt am Meer. Heute kommen alle auf ihre Kosten, die sich für Schiffe, Hafenatmosphäre und maritime Museen interessieren. Eine Hafenrundfahrt lassen wir uns natürlich nicht entgehen.
4.Tag: Oldenburg hat einen eigenen besonderen Charme, den es zu entdecken gilt. Freuen Sie sich auf die malerische Innenstadt mit Deutschlands ältester Fußgängerzone. Der Lappan, Oldenburgs Wahrzeichen, lässt grüßen.
5.Tag: Telgte Während der Heimfahrt am 5. Tag machen wir einen Stopp im Wallfahrtsort Telgte mit seiner charmanten Altstadt. Günter Grass schrieb sein Buch „Das Treffen in Telgte“ in Vorahnung unseres Besuches.
Die besondere Attraktion dieser Busreise: eine angenehme Reisegruppe voller netter gesprächsoffener Menschen.
Reisepreis: im DZ 795.- € p. P., Einzelzimmerzuschlag 130,- €
Reiseleitung: Pfarrer i.R. Dr. Thomas Kreßner
Anmeldeschluss: 30.06.2023
Nähere Informationen und Anmeldeformulare am Schriftenstand des Bonhoeffer-Hauses oder im Gemeindebüro.
Pfarrer i.r. Dr. Thomas Kreßner