Evangelische Kirchengemeinde Jülich2023-06-01T15:15:35+02:00

Willkommen in der Evangelischen
Kirchengemeinde Jülich

Evangelische
Christuskirche

Dietrich-
Bonhoeffer-Haus

Jugendbereich

KiTa und
Familienzentrum

Wohnanlage
Buchen-/Ulmenweg

Posaunenengel
Gemeindebrief
Archiv

Presbyteriumswahl
2024

Aktuelles aus der Gemeinde

3003, 2023

Fünf Tage Hansestadt Bremen und Umgebung

März 30, 2023|Kategorien: Allgemein|

Herzliche Einladung zur Gemeindefahrt vom 30. September bis 4. Oktober
Wir werden Bremen erkunden und dort auch viermal im Maritim Hotel übernachten.
1.Tag: Bremen Zu den Höhepunkten unserer Besichtigung zählen der Marktplatz mit seinem Wahrzeichen, dem Roland, natürlich die Bremer Stadtmusikanten, die schon ungeduldig auf uns warten, dann der Dom und die Böttcherstraße, Bremens älteste Siedlung und vieles mehr.
2.Tag: Worpswede Heute machen wir einen Ausflug in das weltberühmte Künstlerdorf Worpswede, ein Mekka nicht nur für Freunde expressionistischer Kunst. Hier arbeiteten Berühmtheiten wie Otto Modersohn und Paula Modersohn-Becker, Heinrich und Martha Vogeler sowie Rainer Maria Rilke.
3.Tag: Bremerhaven, Deutschlands einzige Großstadt am Meer. Heute kommen alle auf ihre Kosten, die sich für Schiffe, Hafenatmosphäre und maritime Museen interessieren. Eine Hafenrundfahrt lassen wir uns natürlich nicht entgehen.
4.Tag: Oldenburg hat einen eigenen besonderen Charme, den es zu entdecken gilt. Freuen Sie sich auf die malerische Innenstadt mit Deutschlands ältester Fußgängerzone. Der Lappan, Oldenburgs Wahrzeichen, lässt grüßen.
5.Tag: Telgte Während der Heimfahrt am 5. Tag machen wir […]

2003, 2023

„Les Barricades Mystérieuses“

März 20, 2023|Kategorien: Allgemein|

Cembalokonzert

„Les barricades mystérieuses“ 

Am Sonntag, den 26. März um 18 Uhr, findet in der Jülicher Christuskirche ein besonderes Konzert statt. Soline Guillon wird verschiedene Solowerke der Barockmusik auf einem zweimanualigen französisch-flämischen Cembalo präsentieren.

Im Vordergrund des Programms stehen zwei wichtige französische Komponisten: François Couperin le Grand (1668-1733), der „Dichter des Cembalos“, und Jean-Philippe Rameau (1683-1764), der bereits 1722 eine Harmonielehre veröffentlichte. Der Galantstil entwickelte sich zuerst in Frankreich und ist gekennzeichnet durch kurze, delikate und ausdrucksvolle Charakterstücke. Beispielhaft dafür sind die „Barricades Mystérieuses“, die einen geheimnisvollen Titel tragen.

Als Kontrast zu diesen Stücken wird die Suite in d-moll von Georg Friedrich Händel (1685-1759) erklingen, die eigentlich als eine Tanzsuite im französischen Stil geschrieben ist. Hauptsatz und berühmtestes Thema der gesamten Suite verkörpert die Sarabande, Inbegriff von Vollstimmigkeit und Stärke.

Zum Schluss wird Guillon die Suite fis-Moll vom norddeutschen Komponisten und Organisten Christian Ritter (~1645-1725), die in einer außergewöhnlichen Tonart gehalten ist, zu Gehör bringen. Die […]

Predigtplan

Zu den Gottesdiensten, die nicht in Jülich stattfinden, wird es einen Fahrdienst mit dem Gemeindebus geben. Bitte melden Sie sich dazu bis zum jeweiligen Donnerstag vor dem Gottesdienst im Gemeindebüro an. Der Bus wird um 9.30 Uhr am Dietrich-Bonhoeffer-Haus losfahren. Wer nicht zu diesem Treffpunkt kommen kann und von zu Hause abgeholt werden möchte, kann das gerne dem Gemeindebüro mitteilen; der Bus wird dann vor der allgemeinen Abfahrtszeit am DBH nach Absprache bei Ihnen zu Hause vorbei kommen.

Gemeindebrief

Der Posaunenengel. Bleiben Sie informiert, was in und rund-um unsere Gemeinde passiert. Unser Gemeindebrief erscheint alle zwei Monate und kann hier im PDF Format herunter geladen werden. Natürlich können Sie sich auch ältere Ausgaben in unserem Archiv anschauen. Viel Freude beim stöbern.

Eine Gemeinde
mit vielen Gesichtern

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder möchten unsere Gemeinde unterstützen? Hier finden Sie zu jedem Bereich das passende Gesicht.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zu unseren Gottesdiensten.

Angebote für
Erwachsene

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zu unseren Gottesdiensten.

Angebote für
Jugendliche

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder möchten unsere Gemeinde unterstützen? Hier finden Sie zu jedem Bereich das passende Gesicht.

Pfarrbezirke

Förderverein
Christuskirche
Jülich

Der Förderverein Christuskirche Jülich unterstützt diakonische Arbeit in Jülich, soziale Einrichtungen, kirchliche Einrichtungen, Partnergemeinden und Projekte in der 3. Welt. Wenn auch Sie uns unterstützen möchten, laden Sie sich hier unseren Infoflyer herunter oder sprechen Sie uns einfach an.

Nach oben