Aktuelles aus der Gemeinde
2501, 2023
Noah und die coole Arche
Soline Guillon2023-01-25T10:34:43+02:00Januar 25, 2023|Kategorien: Allgemein|
1901, 2023
Die diakonische Weihnachtsaktion 2022 der Gemeinde…
Sonja Jenkner2023-02-02T12:24:32+02:00Januar 19, 2023|Kategorien: Allgemein|
… hat die jährliche Weihnachtskistenaktion der Jülicher Tafel e.V. unterstützt. Für einen Betrag von rund 3000 Euro, die aus der Diakoniekasse der Gemeinde entnommen wurden, haben Silvia Obiera und ich Lebensmittel bei örtlichen Geschäften bestellt und liefern lassen. So wie die Tafel es empfiehlt, sollten es haltbare Dinge sein, gleichzeitig aber auch solche, die einen leckeren Weihnachtsschmaus auf den Tisch bringen können. Wie aber die vielen Lebensmittel in 40 Pakete verteilen? Vier Hände wären dazu zu wenig gewesen. Und so habe ich die 30 Hände meiner Konfirmandengruppe, die sich immer dienstags trifft, mit einbezogen. Damit die Jugendlichen einen Eindruck davon bekommen, für wen sie diese Pakete packen, haben wir die Räumlichkeiten der Jülicher Tafel in der Margaretenstraße vorher besucht und uns die Arbeit der Tafel erläutern lassen. Es war schön zu sehen, dass sowohl die KonfirmandInnen beeindruckt waren, (und einige von ihnen Anregungen bekommen haben, wo sie anstehende Schulpraktika, oder später vielleicht ein freiwilliges soziales Jahr oder einen BuFDienst […]
1306, 2022
Konzert Trompete und Virginal
Soline Guillon2022-06-13T14:44:17+02:00Juni 13, 2022|Kategorien: Allgemein|
Barocker Glanz mit Feingefühl
Am Samstag 25. Juni musizieren gemeinsam der Trompetist Martin Schädlich und Soline Guillon am Virginal, eine kleine Bauform des Cembalos.
Auf dem Programm stehen berühmten Konzerten, Sonaten und Variationen von deutschen und italienischen Barockmeistern
wie Alessandro Marcello, Georg Philipp Telemann oder Heinrich Ignaz Franz Biber.
Martin Schädlich studierte Instrumentalpädagogik bei Prof. Malte Burba, Jazztrompete bei Axel Schlosser in Mainz und Barocktrompete bei Hannes Rux an der Musikhochschule in Frankfurt.
Er ist Autor im renommierten SCHOTT Verlag, offizieller YAMAHA Artist und lizenzierter BURBA BRASS Dozent.
Er spielt(e) u.a.bei folgenden Orchestern: WDR Rundfunkorchester, Concerto Köln, Junge deutsche Blechbläsersolisten, La Stagione Frankfurt, Europäisches Jugendblasorchester, spielte oder dirigierte Mitschnitte für den WDR, für den MDR, für den NDR und für den Bayerischen Rundfunk und wurde 2016 vom Sinfonieorchester des Theater Brest als Solist nach Weißrussland eingeladen.
Er ist künstlerischer Leiter von dem großen Bläserfestival DÜREN SUMMER […]
Veranstaltungen
Posaunenchor – Fortgeschrittene
März 28 @ 19:00 - 20:00
Frauenkreis
März 29 @ 20:00 - 22:00
Gemeindebrief
Der Posaunenengel. Bleiben Sie informiert, was in und rund-um unsere Gemeinde passiert. Unser Gemeindebrief erscheint alle zwei Monate und kann hier im PDF Format herunter geladen werden. Natürlich können Sie sich auch ältere Ausgaben in unserem Archiv anschauen. Viel Freude beim stöbern.
Eine Gemeinde
mit vielen Gesichtern
mit vielen Gesichtern
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder möchten unsere Gemeinde unterstützen? Hier finden Sie zu jedem Bereich das passende Gesicht.
Hier finden Sie alle nötigen Informationen zu unseren Gottesdiensten.
Angebote für
Erwachsene
Erwachsene
Hier finden Sie alle nötigen Informationen zu unseren Gottesdiensten.
Angebote für
Jugendliche
Jugendliche
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder möchten unsere Gemeinde unterstützen? Hier finden Sie zu jedem Bereich das passende Gesicht.
Pfarrbezirke
Der Pfarrbezirk I umfasst alle Straßen westlich der Großen Rurstraße/Neußer Straße in der Stadt Jülich sowie die Dörfer Koslar, Broich, Stetternich, Welldof, Güsten, Mersch, Pattern, Serrest, Müntz, Hasselsweiler und Hompesch.
Pfarrer Udo Lenzig
Der Pfarrbezirk II umfasst alle Straßen östlich der Großen Rurstraße / Neusser Straße in der Stadt Jülich, (einschließlich der Anwohner der Großen Rurstraße / Neusser Straße), sowie die Ortsteile Bourheim, Kirchberg, Selgersdorf, Altenburg, Daubenrath, Hambach und Krauthausen.
Pfarrerin Elke Wenzel
Förderverein
Christuskirche
Jülich
Christuskirche
Jülich