Dietrich-
Bonhoeffer-Haus
Jülich
ZU DEN ANGEBOTEN
KiTa und
Familienzentrum
Jülich
ZU DEN ANGEBOTEN
Evangelische
Christuskirche
Jülich
ZU DEN ANGEBOTEN
Evangelische Kirchengemeinde Jülich2025-04-01T10:38:43+02:00

Willkommen in der Evangelischen
Kirchengemeinde Jülich

Evangelische
Christuskirche

Dietrich-
Bonhoeffer-Haus

Jugendbereich

KiTa und
Familienzentrum

Wohnanlage
Buchen-/Ulmenweg

Posaunenengel
Gemeindebrief
Archiv

Aktuelles aus der Gemeinde

2005, 2025

„Jesus bleibet meine Freude“

Mai 20, 2025|Kategorien: Allgemein|

„Jesus bleibet meine Freude“
Konzert der Jülicher Kantorei zum 275. Todestag von Johann Sebastian Bach

Am Sonntag, den 1. Juni feiern wir um 18 Uhr in der Christuskirche den 275. Todestag von Johann Sebastian Bach. Wir laden Sie zu einer musikalischen Reise durch seine vielfältigen Kompositionen ein.
Die Jülicher Kantorei wird Auszüge aus Kantaten und Motteten singen. Unter anderem stehen „Jesus bleibet meine Freude“ und „Gute Nacht O Wesen“ (aus „Jesu meine Freude“) auf dem Programm. Begleitet wird der Chor von einem professionellen Barockensemble.
Als ein Beispiel für Bachs Kammermusik werden Almuth Müller und Hanna Gründer aus Aachen an der Blockflöte, Haruno Ikeda-Sprotte aus Duisburg an der Gambe und Soline Guillon am Cembalo die Triosonate BWV 1039 spielen.
Eine Kostprobe von Johann Sebastian Bachs Orgelmusik, dem berühmtesten Organisten aller Zeiten, darf selbstverständlich nicht fehlen. Die Orgel wird deswegen mit dem fröhlichen Präludium und der Fuge D-Dur BWV 532 erklingen.

Der Eintritt zum Konzert ist frei!

801, 2025

Orgelkonzert zu zweit

Januar 8, 2025|Kategorien: Allgemein|

In Besancon in Frankreich haben Soline und Olivier Guillon Orgel am Konservatorium bei Prof. Norbert Petry und Bernard Coudurier studiert. Das Spielen mit vier Händen und Füßen war von Anfang an für sie beide eine Gelegenheit, mehr Zeit miteinander zu verbringen und zusammen Spaß zu haben. Aus ihrer gemeinsamen Leidenschaft entstand die Idee, auch einmal zusammen ein Programm für ein Orgelkonzert in der Christuskirche zusammenzustellen und zu spielen.

Originale Werke für zwei Orga- nisten findet man verstreut durch die Jahrhunderte. Das Ehepaar Guillon wird Beispiele aus der Klassik mit Werken von Wolfgang Amadeus Mo- zart und Johann Georg Albrechtsber- ger sowie aus der Romantik mit Stü- cken von Adolph Hesse und Gustav Merkel präsentieren.

Die Orgel ist das einzige Instrument, bei dem der Spieler einen Assistenten zur Anpassung der Klangfarben mittels Registerwechseln braucht. Das heißt, wenn der eine nicht spielt, muss er den anderen registrieren. In diesem Sinne ist auch bei den Solostücken enge […]

Veranstaltungen

Gemeindebrief

Der Posaunenengel. Bleiben Sie informiert, was in und rund-um unsere Gemeinde passiert. Unser Gemeindebrief erscheint alle zwei Monate und kann hier im PDF Format herunter geladen werden. Natürlich können Sie sich auch ältere Ausgaben in unserem Archiv anschauen. Viel Freude beim stöbern.

Eine Gemeinde
mit vielen Gesichtern

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder möchten unsere Gemeinde unterstützen? Hier finden Sie zu jedem Bereich das passende Gesicht.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zu unseren Gottesdiensten.

Angebote für
Erwachsene

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zu unseren Gottesdiensten.

Angebote für
Jugendliche

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder möchten unsere Gemeinde unterstützen? Hier finden Sie zu jedem Bereich das passende Gesicht.

Pfarrbezirke

Förderverein
Christuskirche
Jülich

Der Förderverein Christuskirche Jülich unterstützt diakonische Arbeit in Jülich, soziale Einrichtungen, kirchliche Einrichtungen, Partnergemeinden und Projekte in der 3. Welt. Wenn auch Sie uns unterstützen möchten, laden Sie sich hier unseren Infoflyer herunter oder sprechen Sie uns einfach an.

Nach oben